Was hilft Vorbeugend gegen Hepatitis, MPOX und Tripper?
In dem folgenden Text werden wir die Bedeutung verschiedener Impfungen für die sexuelle Gesundheit von Männern, die Sex mit Männern haben, diskutieren. Von Hepatitis A und B bis hin zu Affenpocken und dem Schutz vor Tripper durch eine Meningokokkenimpfung – wir werden die wichtigen Informationen präsentieren, um deine Gesundheit zu schützen.
Hepatitis A
Hepatitis A ist die häufigste Form der Virus-Hepatitis, jedoch in der Regel am wenigsten bedrohlich im Vergleich zu Hepatitis B und C. Das Hepatitis-A-Virus (HAV) wird fäkal-oral übertragen, hauptsächlich durch den Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln und Wasser, aber auch durch Kontakt mit infizierten Personen oder Gegenständen. Eine Infektion mit HAV führt zu einer akuten Leberentzündung, die in der Regel nicht chronisch wird. Einmal infiziert oder geimpft, entwickelt der Körper eine Immunität gegen Hepatitis A, was bedeutet, dass eine erneute Infektion unwahrscheinlich ist.
Hepatitis B
Das Hepatitis-B-Virus wird hauptsächlich über Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, die beim Sex eine Rolle spielen. Die Hauptübertragungswege sind kondomloser Sex und Drogenkonsum mit gemeinsam genutzten, verunreinigten Spritzen und Zubehör. Bei Erwachsenen mit intaktem Immunsystem wird die Infektion in 5–10 % der Fälle chronisch, während sie bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem häufiger chronisch verläuft. Eine sichere Methode zur Verhinderung von Hepatitis B ist die Impfung.
Affenpocken (MPOX)
Seit Mai 2022 gibt es in Europa und anderen westlichen Ländern einen Ausbruch der „Affenpocken“ (wissenschaftlicher Name MPOX). Betroffen sind bisher vor allem schwule und bisexuelle Männer, die Sex mit häufig wechselnden Partnern haben. MPOX können sehr unangenehme Symptome verursachen, heilen aber zum Glück in der Regel von alleine wieder aus. Der beste Schutz vor Affenpocken ist eine Impfung. Es gibt einen neuen Impfstoff gegen Affenpocken, und es ist genug für alle da. Auch wenn die Infektionszahlen gerade sehr niedrig sind, macht eine Impfung Sinn.
Meningokokken/Tripper
So unterschiedlich die zwei Infektion sich auswirken mögen – und auch übertragen werden – sind die verursachenden Bakterien doch nah verwandt. Nah genug, dass das Immunsystem nach einer Impfung gegen Meningitis auch eingedrungene Tripper-Bakterien als bekämpfungswürdig erkennt. Mediziner bezeichnen das als Kreuzimmunität. Eine solche Kreuzimmunität funktioniert allerdings nur bei Impfungen gegen Meningitis vom Serotyp B: Geimpfte sind dann auch ein Stück weit vor Tripper geschützt (bis zu 40%).